Geben Sie einen Suchbegriff ein oder navigieren Sie durch die Menüführung.
Fragen Sie sich manchmal, wie wir eine Reaktionszeit von 30 Minuten im Support möglich machen? Oder warum Ihre Website oder eine Webapplikation auf unseren Servern wie eine Rakete durchstartet?
Weil wir niemanden und nichts überlasten – weder die Mitarbeitenden noch die Server. Ressourcen auf Reserve: Dank diesem Versprechen profitieren Sie vom gefragten Speed.
Bei Webstyle kennt jeder jeden: Sie kennen uns und wir Sie. So viel Zeit nehmen wir uns gerne. Sie erhalten dadurch im Alltag Antworten, die Sie verstehen. Und Sie wissen, wem Sie Ihre Daten anvertrauen.
Innovationen in der Technik, Updates und neue Möglichkeiten folgen in immer schnellerem Rhythmus. Sie fordern alle Beteiligten. Lange im Voraus erhalten Sie von uns die wichtigsten Informationen. Und falls nichts mehr geht, bieten wir Alternativen. Zum Beispiel mit dem Betrieb von alten PHP-Versionen.
Sicherheit hat zwei Seiten: Sie hilft, sie schränkt aber auch ein. Wir gehen diese Gratwanderung bewusst und konsequent.
Die Webserver und E-Mails bearbeiten wir restriktiv. Zugriffsrechte werden nach dem «Need-to-Have»-Prinzip erteilt. Wir managen individuelle Sicherheitskonfigurationen. Und wir halten uns an etliche Standardprozesse, um den hohen Sicherheitsstandard im operativen Betrieb sicherzustellen.
Diese Massnahmen erhalten Sie schriftlich. Mit der Unterschrift bestätigen wir Ihnen, dass die Prozesse der Auftragsdatenbearbeitung gesetzeskonform (DSGVO/GDPR, DSG CH) ausgeführt werden.
Hier erfahren Sie mehr zum Betrieb von Webservern mit besonderen Sicherheitsanforderungen.
Reports zur Website-Performance und Verfügbarkeit.
Hier erfahren Sie mehr.Will die Schweiz im Gesundheitswesen digitaler werden, braucht es gute eHealth-Lösungen.
Hier erfahren Sie mehr.Wir stellen unseren neuen Hosting Kunden vor.
Hier erfahren Sie mehr.Wer trägt bei welcher Hosting- und Webserver-Vereinbarung welche Verantwortung für die Datensicherheit?
E-Mail-Programme auf den verschiedenen Endgeräten setzen den Code von HTML-Newslettern unterschiedlich um. Ein paar nützliche Hinweise.
In Zusammenarbeit mit der Webagentur K-Link haben wir für unseren neuen Kunden syndicom den Managed Webserver eingerichtet.