Im Grundsatz sind bei uns nur jene Ports offen, die notwendig sind. Aus diesem Grund sind "defaultmässig" folgende Rechte voreingestellt:
Mutationen zu den Zugangsberechtigungen können über das verlinkte Formular uns mitgeteilt werden.
In 5 Schritten zum erfolgreichen Relaunch
Ihr Web-Projekt weicht vom Standard ab? Das kann sein in Bezug auf: Performance-Ansprüche, Lastspitzen, Server-Konfigurationen, Datensicherheit, Datenschutz. Oder Ihr Kunde möchte dem Betreiber ("Hoster") der Web-Applikation/Webseite in die Augen schauen? Dann rufen Sie uns an oder nutzen Sie den Live-Terminkalender für ein unverbindliches Gespräch. Sie erhalten Beratung.
Entwickeln Sie auf dem produktiven Server in einer Entwicklungsumgebung. Auf diese Weise gibt es Server-seitig beim Go-Live keine bösen Überraschungen.
Liefern Sie uns in Bezug auf Umfang und Ansprüche der geplanten Website/Web-Applikation erste Hinweise - wenn möglich und verfügbar. Dies hilft uns bei der Wahl des Servers für die Entwicklungsumgebung. Dieser Service ist nicht an einen Vertrag oder eine Bestellung gebunden. Sie gehen keinerlei Verpflichtung ein.
Einfach anfordern: Schreiben Sie auf unsere support@-Adresse. Die Entwicklungsumgebung ist für 6 Monate gratis.
Unser technischer Support konfiguriert das Hosting, so dass es für Ihr Web-Projekt optimal ist. Stichworte dazu:
Ist das Hosting bereits in der Entwicklungsphase auf dem Server richtig konfiguriert, wird der Wechsel auf den produktiven Betrieb nicht zur Zitterpartie. Meldung der gewünschten Konfigurationen per Mail an unsere support@-Adresse.
Jetzt ist der Moment, das passende Hosting für die Live-Umgebung zu bestellen. Wir verweisen Sie an dieser Stelle zu den häufigsten Shared Hosting Angeboten und zu den Angeboten für Managed Webserver. Sehr gerne können Sie den Live-Chat für die Anfrage nutzen.
Endlich - Ihr Web-Projekt ist kurz vor dem ganz grossen Moment: die Live-Schaltung. Wir unterstützen Sie beim Timing, sofern Sie dies wünschen.
Kontaktieren Sie uns mit dem Live-Chat oder senden Sie uns auf support ( at ) webstyle eine Mitteilung, auf welchen Tag und welche Uhrzeit hin die Umstellung erfolgen soll.
Falls ein notwendiges PHP Modul nicht installiert ist, kontaktieren Sie diesbezüglich unseren Support oder benutzen Sie den Live Chat. Wir werden Ihnen rasch mitteilen, ob und wann das Modul nachinstalliert werden kann.
Ein Redirect wird verwendet, um einen Besucher von www.123.ch -> auf www.webstyle.ch/hallo umzuleiten
Dazu braucht es eine Anpassung in der .htaccess Datei, mit folgendem Code:
RewriteEngine On
RewriteCond %{HTTP_HOST} ^domain\.tld [NC]
RewriteRule (.*) https://domain.tld/subdir/ [L,R=301
Egal welches Zertifikat verwendet wird: Um automatisch einen Besucher von http:// auf https:// umzuleiten,
braucht es eine Anpassung in der .htaccess Datei. Dazu lässt sich folgender Code verwenden:
RewriteEngine On
RewriteCond %{HTTPS} !=on
RewriteRule ^ https://%{HTTP_HOST}%{REQUEST_URI} [L,R=301]
Die verbreitetsten Content Management Systeme (CMS) lassen sich über das Control Panel direkt installieren. Auf Wunsch nehmen wir - egal auf welchem Server - die Basis-Installation eines CMS vor. Kontaktieren Sie uns dazu über den Live-Chat oder per E-Mail auf unsere support@-Adresse.
Siehe weiter oben das Thema "Entwicklungsumgebungen".