Der enge Kontakt, die persönlichen Gespräche mit unseren Kunden sowie die individuelle Kommunikation und Betreuung sind uns sehr wichtig – zu Ihrem Vorteil! Wir setzen alles daran, Ihre Wünsche und Anliegen zu kennen und umzusetzen. Wir vereinfachen Ihre Arbeit und beschleunigen Ihre Prozesse.
Wie Sie im Alltag von uns profitieren und unser Know-how für sich nutzen. Der webstyle Service ...
Gemäss einer gestern veröffentlichten Meldung wurde für TYPO3 ein LTS-Sicherheitsupdate für 8er und für die 9er Versionen veröffentlicht. In einem Punkt sind wir anderer Meinung: Kunden mit einer 6er-Version empfehlen wir ein Update auf die 9er Version, da TYPO3 6 nicht mit den aktuellen PHP 7er Versionen kompatibel ist.
Gemäss einer Meldung von heise.de sollten Webseiten mit Drupal aus Sicherheitsgründen ein Update ausführen. Die Bedrohung wird als "kritisch" eingestuft. Updates sind jedoch nicht erhältlich für Versionen vor 8.5. Weitere Details findest du in der Meldung von heise.de.
Warum punktet die Collaboration Software Zimbra? Einerseits sind die Gesamtkosten (TCO) mit Zimbra tiefer als bei Exchange. Andererseits hat es Zimbra über all die Jahre geschafft, die Lösung sinnvoll weiter zu entwicklen. Neuere Beispiele: Realtime Backup und Restore out of the box und zusätzliche Sicherheits-Features.
Das Wordpress Online Shop Plugin Woo Commerce sollte aufgrund einer entdeckten Sicherheitslücke mindestens auf die Version 3.4.6 aktualisiert werden. Im Moment geht Heise.de von 4 Millionen angreifbaren Online-Shops aus.
Nach einer Meldung von Heise.de sind gemäss einem Forscher zahlreiche Add-ons der Online-Shop Software Magento unsicher. Und zwar so weitreichend, dass Hacker Kreditkartendaten herausholen können. Deshalb wird den verantwortlichen Web-Entwicklern dringend geraten, diese Liste zu checken. Die Lücke ist nicht neu, wurde jedoch bei zahlreichen Add-ons nicht geschlossen.
Während heute für DevOps auf dem Gurten das https://jazoon.com/ stattfindet, kündigt sich am selben Tag ein nächster Event an: Das erste Cloud Computing Bern Meetup am 1. November 2018 bei der Mobiliar in Bern.
Aimeos ist ein E-Commerce Framework mit Paketen für TYPO3, Laravel, Symfony, Slim PHP und Neos. Wir haben die Server Requirements verifiziert und geben grünes Licht für das Hosting auf unseren Servern. Mehr über das Aimeos-Framework auf der verlinkten Website.
In einer eigenen Meldung verkündet die SSL Herausgeberin Let's encrypt, dass seit Ende Juli 2018 ihr Zertifikat nun auch von Microsoft als vertrauenswürdig betrachtet wird. Somit sind für Let's encrypt alle relevanten Player der Betriebssysteme und Browser "an Bord".
Nach einer Meldung von heise.de weist TYPO3 kritische Sicherheitslücken mit hohem Gefährdungsgrad auf. Ausgerechnet die Erweiterung zur sicheren Verwahrung der Passwörter sei verwundbar. Ein Update auf die abgesicherten Versionen wird empfohhlen.
Aktuell informiert und diskutiert - wir begrüssen Sie in unserem Techniker Blog. Die Beiträge sind in unsere drei Themenschwerpunkte unterteilt. Die Suche listet Resultate innerhalb aller Blogbeiträge auf.
Geben Sie einen Suchbegriff ein oder navigieren Sie durch die Menüführung.
Fachbeiträge rund um serverseitige Konfigurationen zu Web-Anwendungen (CMS, Shop etc.)
Entweder gibt man Geld für die Code-Optimierung oder für die Infrastruktur aus. - Oder wie man Kosten bei Online-Kampagnen mit vielen Besuchern optimiert.
Die c't hat für die Dateisynchronisation in der Cloud Alternativen zur Dropbox getestet. Unsere Lösung mit Nextcloud erhält die beste Bewertung.
Wer sichert die Daten, die bei einem Software-as-a-Service Provider gespeichert sind? Wir kommentieren den Beitrag der Netzwoche #14/2018
webstyle schliesst Sicherheitslücken in Systemen und Hardware - versteht sich von selbst. Doch wie?
Um in der IT Zeit und damit Geld einzusparen, werden die Prozesse möglichst automatisiert. Wir von webstyle verfolgen mit unseren SLA eine gegensätzliche Strategie und setzen auf manuelle Prozesse, welche dadurch Möglichkeiten zum individuellen Handeln bieten.
Was bedeutet bei einem Datenschutz Vorfall die in der EU in Kraft tretende DSGVO für Cloud Anbieter?
Firefox macht mit dem Release 52.0 den nächsten Schritt.
Docker Hosting: Wie breit wird diese Technologie bei den Entwicklern bereits eingesetzt?
Tipps und Tricks zur Prävention von SPAM
SSL-Zertifikate: Gratis, kostenpflichtig und weitere Unterschiede
Content Delivery Network: Sind Sie mit Ihrer Website weltweit auf Zack?
OpenCart, kostenlose E-Commerce Software für Sie getestet.
Fachbeiträge rund um technische Aspekte zum Zimbra und E-Mail.
Mit Zimbra-Outlook kommen viele praktische Funktionen zum Einsatz. Hier ein paar Tipps zu dem umfassenden Autoresponder
Was bringt Zimbra 8.8? Wir informieren über die versprochenen neuen Funktionen.
Kalenderwochen zum Zimbra-Kalender hinzufügen, bzw. im Zimbra Web-Client anzeigen
Was kann man gegen E-Mails mit Viren und Spam tun, deren Absender eine bekannte und vertraute Person ist?
Ressourcen in Zimbra erstellen und zu Terminen hinzufügen.
Gestern, 15. August, hat Zimbra Ihren Partnern einen Einblick in die Erneuerungen von Zimbra 8.5 und einen auf Zimbra 9 vorgestellt. Was kommt Neues? Was wird geändert?
Fachbeiträge rund um technische Aspekte zum Newsletter-Marketing und die Webanalyse.
Entweder gibt man Geld für die Code-Optimierung oder für die Infrastruktur aus. - Oder wie man Kosten bei Online-Kampagnen mit vielen Besuchern optimiert.
Wer sichert die Daten, die bei einem Software-as-a-Service Provider gespeichert sind? Wir kommentieren den Beitrag der Netzwoche #14/2018
Newsletter: Was auszuwerten macht Sinn? Und wie werden aus den Reports Verbesserungspotentiale herausgelesen?
Je nach Anbieter, kann das Versäumnis, nicht zu zahlen und so die Domain zu verlieren, sehr teuer werden.
Was bedeutet bei einem Datenschutz Vorfall die in der EU in Kraft tretende DSGVO für Cloud Anbieter?
Untersuchung der Kriterien, juristischer Exkurs und Schlussfolgerungen
Welche URL wählt man in Printprodukten? Was können sich die Leser merken?
Tipps zum Newsletter-Marketing
Kommentar zum Beitrag «Revenue Acceleration by KMU-Stalking»
Content Delivery Network: Sind Sie mit Ihrer Website weltweit auf Zack?
Das Hosting für Online-Kampagnen stellt eine besondere Herausforderung dar. Denn: die Infrastruktur ist so auszulegen, dass Spitzen bewältigt und gleichzeitig nicht unnötige Infrastrukturkosten generiert werden.
Rückblick zum #EMMT15 - Memoiren zu den Tipps zum E-Mail Marketing und dem Versand von Newslettern.
Egal ob Relaunch, neue Web- oder Mobile-Applikation oder neuer Web-Auftritt: Entwickeln Sie Ihr Projekt von Beginn weg auf unserem Server. Es sind Live-Umgebungen. Der grosse Vorteil: im Moment des Go-Live ist kein Systemwechsel mehr notwendig - ein potentieller Störfaktor fällt weg.
Entwicklungsumgebung - Schritt 1: Abklärung der Bedürfnisse. Wir nehmen uns gerne Zeit, mit Entwickler und Projektverantwortlichen die Hosting-Bedürfnisse zu erarbeiten.
Schritt 2 für ein erfolgreiches Webprojekt: Einrichtung der Entwicklungsumgebung auf einem Live-Server. Gratis für Hosting Kunden von webstyle.
Entwicklungsumgebung - Schritt 3: Konfigurationen am Webserver
Entwicklungsumgebung - Schritt 4: Bestellung des Hosting für die Live-Umgebung.
Entwicklungsumgebung - Schritt 5: Teilen Sie uns den Zeitpunkt für das Go-Live mit. Wenn erwünscht schalten wir auf dem Server von der Entwicklungsumgebung um auf den Live-Betrieb.